Bewegte Linien
Das wichtigste Gestaltungsmittel für den Architekten ist die Linie. Für den Bau ist sie geometrisch und funktional, da sie konstruktive Formen bilden muss. Doch immer wieder überkommt mich das Bedürfnis, mich von dieser Einschränkung zu lösen. Dann lasse ich Stift oder Pinsel ins Ungeplante laufen. Wenn sich die Linie ungebunden und rhythmisch entfalten kann, finde ich darin Erholung und Befreiung. Im freien Fließen folgt sie einer anderen Logik. In ihrem Duktus können sich die Gefühle unmittelbar äußern, ich bin dann ganz unbeschwert von den Vorgaben des Verstandes.Bei dem, was ohne Absicht geschieht, bin ich oft überrascht über die Figurationen, die aus dem Unbewussten erscheinen. Poetische Strukturen, aber auch Landschaften oder ungegenständliche Muster tauchen auf, die in ihrer geheimnisvollen Aura mir selbst ein Rätsel sind.